Viele Menschen lieben ihre Kinder und ihre Katzen, und ein harmonischer Haushalt, in dem Katzen und Kinder friedlich und glücklich zusammenleben, ist der Traum vieler Eltern. Aber an diesen Punkt zu kommen, ist nicht immer einfach. Katzen können starke Vorlieben und Persönlichkeiten haben, und Kinder sind sich möglicherweise nicht bewusst, wie sich ihre Handlungen auf eine kleine Katze auswirken können. Wenn Sie vorhaben, sich eine neue Katze anzuschaffen, oder Sie Probleme haben, Ihre Kinder und Ihre Katzen dazu zu bringen, sich richtig zu binden, sind Sie nicht allein. Die gute Nachricht ist, dass es viele Möglichkeiten gibt, Ihren Kindern und Ihren Katzen zu helfen, einander besser zu verstehen und eine dauerhafte Bindung aufzubauen.

Hier sind unsere Tipps zur Förderung der Bindung zwischen Katzen und Kindern.

Etagenverteiler

11 Tipps zur Förderung der Bindung zwischen Katzen und Kindern

1. Nichts erzwingen

Es ist verlockend zu versuchen, Ihre Kinder und Ihre neue Katze dazu zu bringen, sich sofort ineinander zu verlieben, aber das ist der falsche Schritt. Bindung braucht Zeit und eine Beziehung kann nicht über Nacht zustande kommen. Wenn Sie vorhaben, eine neue Katze zu sich nach Hause zu bringen, müssen Sie mit einer Eingewöhnungszeit rechnen. Lassen Sie die Katze und Ihre Kinder Zeit miteinander verbringen, aber erzwingen Sie nichts. Wenn Ihre Kinder anfangs Angst vor der Katze haben, ist das in Ordnung. Sie werden sich für die Katze erwärmen. Ebenso ist es verständlich, wenn eine Katze Angst vor Kindern hat. Eine Beziehung braucht Zeit, und wenn Sie sie auf natürliche Weise reifen lassen, wird sie stärker sein, als wenn Sie versuchen, etwas zu erzwingen.

Vater und kleines Mädchen streicheln die Katze zu Hause
Bildnachweis: goodluz, Shutterstock

2. Lassen Sie die Kinder Ihrer neuen Katze einen Namen geben

Eine großartige und einfache Möglichkeit, Kindern zu helfen, sich mit einer Katze zu verbinden, besteht darin, die Kinder der Katze einen Namen geben zu lassen. Indem Sie Ihren Kindern die Möglichkeit geben, der Katze einen Namen zu geben, fühlen sie sich sofort mit dem Tier verbunden. Dies stellt sicher, dass Ihre Kinder in den Prozess der Haustierhaltung einbezogen werden und hilft ihnen, Gefühle der Wärme gegenüber ihrer katzenartigen Freundin zu entwickeln. Versuchen Sie, dem Drang zu widerstehen, die Namen aufzuschreiben, die Ihre Kinder für Ihre Katze sagen. Eine Katze kann einen albernen Namen haben, wenn das bedeutet, dass Ihre Kinder mehr in ihre Haustiere investieren.


3. Lassen Sie die Kinder die Katzen füttern

Liebe geht durch den Magen, sagt ein Sprichwort. Dasselbe gilt für Katzen. Viele Katzen sind absolute Feinschmecker und werden durch Futter hochmotiviert. Das bedeutet, wenn Ihre Kinder lernen, die Katze zu füttern, werden sie sie sofort lieben. Es hilft auch, Ihre Kinder stärker in den Prozess des Besitzens und der Pflege eines Haustieres einzubeziehen, was dazu beitragen kann, lang anhaltende Bindungen zu fördern. Katzen binden sich oft an die Menschen, die sie füttern. Wenn Kinder die Katze füttern, entsteht also sofort eine Beziehung, die die Katzen verstehen können.


4. Bringen Sie den Kindern bei, um das Katzenklo zu helfen

Katzen freuen sich über ein sauberes, funktionelles Katzenklo. Wenn Ihre Kinder helfen, eines zu pflegen, werden sich beide Parteien investiert fühlen. Das Sauberhalten der Katzentoilette ist für eine glückliche, gesunde Katze unerlässlich. Wenn Kinder verstehen, wie man sich um die Katze kümmert und sie sauber und glücklich hält, wird es helfen, eine Bindung aufzubauen. Ebenso sind Katzen offener für Entspannung und Liebe, wenn sie ein sauberes Katzenklo haben, das sie jederzeit benutzen können.

Katzentoilette mit Kristallstreu und Schaufel auf dem Boden in der Nähe der hellblauen Wand
Bildquelle: Neues Afrika, Shutterstock

5. Lerne sicheres Streicheln

Katzen lieben es, gestreichelt zu werden, aber man muss es richtig machen. Bringen Sie Ihren Kindern bei, Katzen sicher und sanft zu streicheln. Bringen Sie ihnen auch bei, die Körpersprache der Katze zu lesen, um zu wissen, ob die Katze es genießt, gestreichelt zu werden, oder ob sie gelangweilt, genervt oder verärgert ist. Kinder sollten in der Lage sein, ihren Katzen lange, langsame Haustiere zu geben, damit sie die Beziehung genießen können. Katzen werden ängstlich oder verärgert, wenn Kinder sie zu hart oder unsachgemäß streicheln. Wenn Sie also sicherstellen, dass die Tiere richtig gestreichelt werden, tragen Sie dazu bei, dass alle sicher und glücklich sind.


6. Geben Sie ihnen ihren individuellen Freiraum

Sowohl Katzen als auch Kinder können in Bezug auf ihren Platz sehr wählerisch sein. Auch wenn alle in Ihrem Haus miteinander auskommen, sollten Sie dennoch individuelle Plätze für Ihre Kinder und Ihre Katzen reservieren. Sie sollten Ihren Kindern sagen, dass Ihre Katze in Ruhe gelassen werden sollte, wenn sie sich in ihrem sicheren Bereich aufhält. Das kann ein leeres Schlafzimmer sein, die Wohnung der Katze oder ein bestimmter Ort, an dem sie gerne liegt. Ebenso möchten Ihre Kinder möglicherweise keine Katzen in ihrem Schlafzimmer. Die Aufrechterhaltung individueller Räume trägt dazu bei, gesunde Grenzen und ein Gefühl der Sicherheit zu schaffen, was dazu beiträgt, mit der Zeit Respekt aufzubauen.


7. Lassen Sie die Kinder den Katzen Leckereien und Spielzeug geben

Katzen lieben Leckereien und Spielzeug. Wenn Ihre Kinder der Katze Spielzeug und Leckereien geben, hilft dies der Katze, Ihren Kindern zu vertrauen und sie zu lieben. Lassen Sie Ihre Kinder kleine Mengen Leckerchen geben, wenn die Katze Hunger hat oder etwas Gutes tut. Sie können Ihren Kindern auch erlauben, Ihrer Katze Katzenminze oder kleine Spielzeuge zum Schlagen oder Lecken zu geben. Dies wird Zuneigung und Vertrauen zwischen der Katze und Ihren Kindern aufbauen.

Kinder spielen mit einer weißen Katze
Bildnachweis: Cottonbro Studio, Pexels

8. Lassen Sie die Kinder und die Katze zusammen spielen

Eine andere Möglichkeit, Ihre Kinder und Ihre Katze zu binden, besteht darin, sie zusammen spielen zu lassen. Katzen lieben es zu spielen und manchmal bekommen sie Zoomies oder Rips, was Katzen sehr energisch macht. Indem Sie Ihre Kinder mit den Spielsachen mitmachen lassen, bringen Sie ihnen bei, dass Katzen Spaß machen. Sie sollten jedoch alle Spielsitzungen zwischen Ihren Kindern und Ihrer Katze überwachen, um sicherzustellen, dass alle sicher sind und eine gute Zeit haben. Katzen können absichtlich oder versehentlich beim Spielen beißen und kratzen, und Sie möchten vermeiden, dass Ihre Kinder verletzt werden. Wenn eine Katze versehentlich ein Kind verletzt, kann dies die Beziehung beschädigen, die Sie pflegen möchten.


9. Bringen Sie Kindern bei, den Schlaf der Katze zu respektieren

Katzen schlafen viel. Auch Katzen lieben ihren Schlaf. Manche Katzen werden sehr unruhig, wenn ihr Schlaf zu oft gestört wird. Sie müssen Ihren Kindern beibringen, den Schlaf der Katze zu respektieren. Sie könnten versucht sein, die Katze zum Spielen aufzuwecken oder ihr Leckerlis zu geben, aber das könnte die Katze nur ärgern. Wenn Sie Ihre Katze schlafen lassen, wird sichergestellt, dass sie glücklich und ausgeruht ist. Wenn Ihre Kinder ständig den Schlaf Ihrer Katze stören, wird die Bindung zwischen ihnen beschädigt.


10. Bringen Sie Kindern bei, dass Katzen Individuen sind, kein Spielzeug

Kleine Kinder tappen manchmal in die Falle, zu denken, dass Haustiere Spielzeuge und keine Individuen sind. Wenn Kinder Haustiere wie Spielzeug behandeln, respektieren sie ihre Persönlichkeit oder ihre Bedürfnisse nicht so sehr, als würden sie sie als Individuen behandeln. Stellen Sie sicher, dass Kinder wissen, dass Katzen ihre eigene Persönlichkeit, ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse haben. Dies kann Kindern auch helfen, besser zu verstehen, wenn die Katze sie versehentlich kratzt. Dies wird ihnen helfen, die Katze als mehr als nur ein pelziges Ding zum Kuscheln und Spielen zu sehen, was Respekt und letztendlich eine Bindung aufbauen wird.

Ein glückliches Mädchen sitzt auf dem Bett und spielt mit der Katze
Bildnachweis: ekaterina bolovtsova, Pexels

11. Sicherheitstipps für Katzen für Kinder (Dos and Don’ts)

Katzen sind Raubtiere mit ausgezeichneter Sicht, scharfen Krallen und Reißzähnen. Katzen können einem Kind leicht schaden, wenn sie verärgert sind, was zu Angst, Irritation und Verletzungen führen kann. Sie können diese unglücklichen Zwischenfälle vermeiden, indem Sie diese hilfreichen Sicherheitstipps befolgen.

ZU

  • Bringen Sie Kindern bei, die Körpersprache von Tieren zu lesen
  • Stellen Sie sicher, dass Katzen einen Fluchtweg und einen sicheren Platz haben
  • Bringen Sie Kindern bei, auf Katzen aufzupassen, während sie rennen und spielen
  • Erinnern Sie die Kinder daran, die Katzen nicht hochzuheben
  • Bringen Sie Kindern bei, Katzen nicht anzuschreien
  • Bringen Sie Kindern bei, keine plötzlichen Bewegungen in Richtung Ihrer Katzen zu machen
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Katzen gesund sind
  • Achte darauf, dass die Krallen deiner Katze getrimmt oder stumpf sind

UNTERLASSEN SIE

  • Lassen Sie die Katzen klettern oder mit dem Baby in der Krippe schlafen
  • Lassen Sie kleine Kinder oder Kleinkinder unbeaufsichtigt in der Nähe von Katzen
  • Lassen Sie die Kinder ringen, in die Enge treiben oder jede Katze hochheben
  • Bestrafe die Katze, wenn sie beißt oder kratzt, wenn sie Angst hat oder verärgert ist
  • Lassen Sie Kinder nicht wütend oder frustriert über Ihre Katze werden

Etagenverteiler

Abschluss

Diese Tipps helfen Ihren Kindern, Ihre Katze genauso zu lieben wie Sie. Nicht alle Kinder verstehen die Feinheiten von Katzen, besonders wenn sie noch sehr jung sind. Dieses Missverständnis kann zu Situationen führen, in denen Ihre Katze und Ihr Kind anfangen, sich zu fürchten und sich gegenseitig zu ärgern. Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie dazu beitragen, dass dies nicht passiert.


Bildnachweis: Cottonbro Studio, Pexels

By admin

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *